Ich bin eine erfahrene Mathematiklehrerin mit vielen Jahren Unterrichtspraxis und umfassenden Kenntnissen in der Integrativen Lerntherapie. Diese Kombination ermöglicht es mir, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Schülers einzugehen und maßgeschneiderte Lernstrategien zu entwickeln, die den Lernerfolg maximieren.
Ganzheitlicher Ansatz
Mein Unterricht geht über das reine Vermitteln mathematischer Inhalte hinaus. Ich lege großen Wert darauf, dass meine Schüler ein tiefes Verständnis für die Konzepte entwickeln und gleichzeitig ihre Fähigkeiten im problemlösenden Denken und in der Selbstorganisation verbessern.
Zusätzliche Workshops
Neben dem regulären Unterricht biete ich auch spezielle Webinare in den Ferien an, um Wissen zu vertiefen und auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Diese Workshops sind ideal, um in einem kurzen Zeitraum große Fortschritte zu erzielen.
Der Unterricht findet über eine Online-Plattform statt. Nach der Anmeldung erhalten Zugang zu meinem virtuellen Klassenzimmer, wo wir uns zu den vereinbarten Zeiten treffen. Ich nutze eine Dokumentenkamera oder ein Tablet für den Unterricht.
Der Unterricht findet online einmal pro Woche zur selben Zeit statt. So können Sie und Ihr Kind sich auf eine regelmäßige und verlässliche Lernzeit einstellen.
Ich arbeite nach dem bayerischen Lehrplan. Näheres finden Sie unter: https://tinyurl.com/2ba9ah29
Jede Stunde wird aufgezeichnet, sodass die Schüler jederzeit Zugriff darauf haben und sie sich ansehen können. So verpassen die Schüler keinen Lerninhalt und können bei Bedarf Lektionen wiederholen.
Die Kurse und Workshops bei Mathecollege finden in Gruppen statt. Einzelunterricht biete ich derzeit nicht an. Der Gruppenunterricht ermöglicht den Austausch zwischen den Schülern und fördert gemeinsames Lernen und Zusammenarbeit.
Das Tutorium kostet 149 Euro pro Monat. Der Prüfungsvorbereitungskurs kostet 199 Euro pro Monat. In beiden Kursen sind der Unterricht, die Arbeitsmaterialien, die Elterncommunity und die Workshops in den Ferien enthalten.
Ja, ich biete spezielle Vorbereitungskurse für Realschul- und Mittelschulabschlussprüfungen an. Diese Kurse sind darauf ausgerichtet, den Schülern gezielte Unterstützung und effektive Prüfungstechniken zu vermitteln.
Sie haben Anspruch auf staatlich geförderte kostenlose Nachhilfe (Bildung und Teilhabe - BuT), wenn Sie schon Unterstützung vom Staat bekommen, zum Beispiel Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, einen Kinderzuschlag oder Wohngeld. Und wenn zusätzlich die Schule bestätigt, dass Nachhilfe wirklich nötig ist. Fragen Sie im Jobcenter oder im Sozialamt nach.
Die Kurse starten im September zum Schuljahresanfang und enden am Schuljahresende bzw. am Prüfungstag der Abschlussprüfung für die Prüfungsvorbereitungskurse. Natürlich kann Ihr Kind auch während des Schuljahres einsteigen, sofern noch Plätze frei sind.
Für Schulen
Ich bin an einer Kooperation mit Schulen interessiert und freue mich auf eine Zusammenarbeit
„Dank der Nachhilfe bei MatheCollege hat sich mein Sohn deutlich verbessert und seine Noten haben sich stabilisiert. Die individuelle Betreuung und der klare Unterrichtsansatz haben ihm sehr geholfen.“
Sandra M.
Mutter eines Schülers
„Die Vorbereitungskurse für die Realschulprüfung waren hervorragend. Meine Tochter hat sich sicherer gefühlt und hat ihre Prüfung mit Bravour bestanden. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!“
Thomas R.
Vater einer Schülerin
„Der Unterricht bei MatheCollege ist hervorragend strukturiert und auf die Bedürfnisse der Schüler abgestimmt. Mein Kind hat endlich Spaß am Lernen gefunden und seine Mathematiknoten haben sich erheblich verbessert.“